DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website www.emiliarezepte.de (nachfolgend „Website“) besuchen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortlicher

EmiliaRezepte.de
E-Mail: [email protected]

Der Verantwortliche entscheidet über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO.

2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Server-Logfiles

Beim Besuch der Website übermittelt Ihr Browser automatisch Informationen, die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten

Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet – unser berechtigtes Interesse liegt in der technischen Sicherheit, Stabilität und Optimierung der Website.

2.2 Kontaktaufnahme

Bei Kontakt per E-Mail oder Kontaktformular verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO.

3. Cookies und Tracking

3.1 Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Seite sicherzustellen und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Es kommen technisch notwendige Cookies sowie optionale Cookies für Statistik und Marketing zum Einsatz.

3.2 Rechtsgrundlage
  • Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Statistik/Marketing (mit Einwilligung): Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
3.3 Cookie-Management

Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder verwalten. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

4. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Pflicht besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

5. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur jeweiligen Zweckerfüllung notwendig ist oder gesetzliche Pflichten bestehen. Danach erfolgt die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte bitte an:
[email protected]

7. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei Ihrem zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten.
Liste der Aufsichtsbehörden

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig angepasst.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Änderungen oder neue Funktionen auf der Website anzupassen. Bitte prüfen Sie diese Erklärung regelmäßig.

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz schreiben Sie uns bitte:
[email protected]