Char Siu Hähnchenbraten

Char Siu ist ein Klassiker der chinesischen Küche – bekannt für seine süß-würzige, leicht rauchige Glasur und die intensiv karamellisierten Ränder. Ursprünglich mit Schweinefleisch zubereitet, zeigt diese Variante mit Hähnchenschenkeln, wie wunderbar auch Geflügel diese Aromen aufnehmen kann. Die Marinade ist das Herzstück: aromatisch, ausgewogen und einfach zuzubereiten. Der Duft dieses Rezepts weckt sofort Erinnerungen an Straßenküchen Asiens – süß, klebrig, unwiderstehlich.

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 4 Hähnchenschenkel (mit Haut und Knochen)

  • 3 EL Hoisinsauce

  • 2 EL Sojasauce

  • 2 EL Honig

  • 2 EL Reisessig

  • 1 EL Sesamöl

  • 1 EL Shaoxing Wein (optional, alternativ Apfelsaft)

  • 1 EL Austernsauce

  • 2 EL Ketchup

  • 1 TL Chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver

  • 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)

  • 1 TL Ingwer (gerieben)

  • Rote Lebensmittelfarbe (optional, für klassisches Aussehen)

Zubereitung

  1. Marinade zubereiten:
    In einer großen Schüssel Hoisinsauce, Sojasauce, Honig, Reisessig, Sesamöl, Shaoxing Wein, Austernsauce, Ketchup, Fünf-Gewürze-Pulver, Knoblauch und Ingwer gut verrühren. Optional etwas Lebensmittelfarbe hinzugeben.

  2. Hähnchen marinieren:
    Die Hähnchenschenkel in die Marinade geben, gut einreiben und vollständig bedecken. Abgedeckt mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen.

  3. Ofen vorheizen:
    Auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen.

  4. Backen:
    Die Hähnchenschenkel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit der restlichen Marinade übergießen. Für ca. 35–40 Minuten im Ofen backen. Nach der Hälfte der Zeit erneut mit Marinade bestreichen.

  5. Karamellisieren:
    Für eine knusprige, klebrige Glasur in den letzten 5 Minuten den Grill einschalten. Gut im Auge behalten, damit nichts verbrennt.

  6. Servieren:
    Nach dem Backen das Fleisch ein paar Minuten ruhen lassen, dann servieren.

Serviervorschläge

  • Mit gedämpftem Jasminreis

  • Mit asiatischem Gemüse wie Brokkoli, Pak Choi oder Zuckerschoten

  • Auf gebratenen Nudeln oder Reisnudeln

  • In einem Wrap mit knackigem Gemüse und frischem Koriander

Nährwerte (pro Portion, geschätzt)

Nährstoff Menge
Energie ca. 450 kcal
Eiweiß ca. 32 g
Fett ca. 25 g
Kohlenhydrate ca. 20 g
Zucker ca. 14 g
Salz ca. 2,5 g

Der Geschmack von Char Siu

Die Magie von Char Siu liegt in seiner einzigartigen Marinade – einer komplexen Mischung aus süßen, salzigen, würzigen und leicht säuerlichen Aromen. Hoisinsauce sorgt für die süßlich-würzige Tiefe, Sojasauce und Austernsauce bringen Umami, während Honig die entscheidende Süße und Karamellisierung liefert. Reisessig balanciert mit angenehmer Säure, während Knoblauch und Ingwer eine Frische und leichte Schärfe einbringen. Das Fünf-Gewürze-Pulver – eine Mischung aus Zimt, Sternanis, Nelken, Sichuanpfeffer und Fenchel – verleiht dem Gericht seine unverkennbare orientalische Note.

Die Marinade hat nicht nur geschmackliche, sondern auch optische Wirkung: Beim Braten entsteht eine glänzende, klebrige Glasur, die an der Haut haftet, während sich die Ränder karamellisieren und leicht rösten – ein Fest für Auge und Gaumen.

Warum Hähnchen als Alternative zum Original?

Die Entscheidung, Char Siu mit Hähnchen zuzubereiten, ist nicht nur eine pragmatische. Viele Menschen bevorzugen Geflügel aus gesundheitlichen oder kulturellen Gründen. Hähnchen hat einen milderen Eigengeschmack als Schweinefleisch und erlaubt es der Marinade, voll zur Geltung zu kommen. Zudem lässt sich Hähnchen in vielen Haushalten leichter zubereiten, da es schneller gart und weniger fettreich ist.

Darüber hinaus nimmt Hähnchen Marinaden besonders gut auf, wenn es – wie in diesem Rezept – für mehrere Stunden oder über Nacht eingelegt wird. So kann sich das Aroma tief ins Fleisch einarbeiten, was beim Braten zu einem intensiven Geschmackserlebnis führt.

Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Marinierzeit verlängern: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Mindestens zwei Stunden sind Pflicht, über Nacht ist ideal.

  • Backtemperatur beachten: Eine hohe Temperatur ist notwendig, um die Haut knusprig und die Marinade karamellisiert zu bekommen, ohne das Fleisch auszutrocknen.

  • Grillfunktion nutzen: Die letzten Minuten unter dem Ofengrill geben dem Hähnchen die typische dunkle Karamellisierung, die man aus chinesischen Restaurants kennt.

  • Nicht übergaren: Hähnchenschenkel bleiben saftig, wenn sie nicht zu lange gebacken werden. Nutze ein Fleischthermometer – bei etwa 75 °C im Inneren ist das Hähnchen perfekt gegart.

Wie serviert man Char Siu Hähnchenbraten?

Der Char Siu Hähnchenbraten ist ein vielseitiges Gericht, das sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren lässt. Die beliebteste Kombination ist sicherlich mit gedämpftem Jasmin- oder Basmatireis. Der neutrale Geschmack des Reises hebt die Aromen der Marinade hervor und sorgt für Balance.

Auch asiatisches Gemüse wie Brokkoli, Pak Choi, Edamame oder Zuckerschoten passen wunderbar dazu. Kurz blanchiert oder gedämpft, bieten sie einen frischen Kontrast zur süßen, würzigen Glasur des Hähnchens.

Wer es etwas ausgefallener mag, kann das Hähnchen mit gebratenen Nudeln oder Reisnudeln servieren – hier passen auch geröstete Erdnüsse, Frühlingszwiebeln und Sesam hervorragend als Topping. Eine kreative Variante ist auch, das Fleisch in Streifen zu schneiden und als Füllung für Wraps oder asiatische Tacos zu verwenden – ideal für Reste am nächsten Tag.

Gesundheitliche Aspekte

Durch die Verwendung von Hähnchenschenkeln ist dieses Gericht eiweißreich und vergleichsweise fettarm – vor allem, wenn man die Haut vor dem Verzehr entfernt. Die Zutaten der Marinade enthalten viele Aromen, sodass man auf übermäßiges Salz oder Zucker verzichten kann, ohne Geschmackseinbußen zu haben. Wer die Kalorien weiter senken möchte, kann die Menge an Honig oder Ketchup leicht reduzieren.

Wichtig ist allerdings, bei industriellen Saucen wie Soja- oder Austernsauce auf die Qualität zu achten. Einige Marken enthalten viel Zucker oder Geschmacksverstärker. Hochwertige, natürliche Produkte aus dem Asialaden oder Bioladen liefern bessere Ergebnisse – sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich.

Ein Hauch von Asien – ohne Flugticket

Char Siu Hähnchenbraten ist mehr als nur ein Rezept. Es ist eine kulinarische Reise, die uns zeigt, wie vielfältig und zugänglich die asiatische Küche sein kann – selbst für Menschen mit wenig Kocherfahrung. Die Zutaten sind in jedem gut sortierten Supermarkt oder Asialaden erhältlich, und die Zubereitung ist unkompliziert. Trotzdem bietet das Gericht ein authentisches Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt oder Fernweh stillt.

Besonders in unserer heutigen Zeit, in der Reisen eingeschränkt oder kostspielig sind, kann ein Gericht wie dieses eine wunderbare Möglichkeit sein, sich ein Stück Fernost nach Hause zu holen. Ob für ein besonderes Abendessen, ein Wochenendgericht mit Familie oder Freunde, oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieser Hähnchenbraten ist immer eine ausgezeichnete Wahl.

Fazit

Char Siu Hähnchenbraten ist ein perfektes Beispiel dafür, wie traditionelle Küche neu interpretiert werden kann, ohne an Authentizität zu verlieren. Mit seinen intensiven Aromen, der unwiderstehlich glänzenden Glasur und der einfachen Zubereitung ist dieses Gericht eine Bereicherung für jeden Speiseplan. Es verbindet das Beste der chinesischen Küche mit der Alltagstauglichkeit westlicher Zutaten und Techniken. Egal, ob du ein Liebhaber der asiatischen Küche bist oder einfach ein neues, aufregendes Hähnchengericht suchst – Char Siu Hähnchenbraten wird dich begeistern.

Leave a comment