Pozole Verde mit Hähnchen ist ein Klassiker der mexikanischen Küche – herzhaft, würzig und wunderbar wärmend. Diese grüne Version des traditionellen Pozole ist nicht nur farbenfroh, sondern auch unglaublich aromatisch. Die Kombination aus zartem Hähnchen, gerösteten Tomatillos, Poblano-Chilis und frischen Kräutern ergibt eine Salsa Verde, die tief im Geschmack ist und gleichzeitig Leichtigkeit vermittelt.
Dieses Rezept ist ein perfektes Beispiel für die Vielfalt der mexikanischen Küche – es verbindet Wohlfühlküche mit frischen Zutaten und steckt voller kultureller Geschichte. Durch die verwendeten Gewürze und das Gemüse erhält der Eintopf eine angenehme Schärfe, leichte Säure und eine Fülle an Aromen, die Lust auf mehr machen.
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Suppe:
- 800 ml Hühnerbrühe, Knochenbrühe oder selbstgemachter Hühnerfond
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
- 1 TL Salz (oder nach Geschmack)
- 500 g Hähnchenschenkel (ohne Knochen und Haut, alternativ Hähnchenbrust)
Für die grüne Sauce (Salsa Verde):
- 5–6 Tomatillos (Hüllen entfernt, gewaschen)
- 2 Poblano-Chilis (entkernt, grob geschnitten)
- 1 mittelgroße Zwiebel (halbiert)
- 3 Knoblauchzehen (ungeschält)
- 1 Handvoll frischer Koriander (ein Teil für die Sauce, der Rest zur Garnitur)
- 1 Handvoll frischer Spinat (gewaschen)
- 1 EL Olivenöl (zum Besprühen oder Beträufeln)
Weitere Zutaten:
- 400 g Hominy aus der Dose (abgetropft und abgespült)
Zum Servieren (nach Belieben):
- Limettenspalten
- Geschnittener Rettich
- Geschnittene Avocado
- Frischer Koriander
- Dünn geschnittenes Weißkohl
- Maischips oder Tortillas
Zubereitung
1. Gemüse rösten
Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Tomatillos, Poblano-Chilis, Zwiebelhälften und Knoblauchzehen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit Olivenöl beträufeln oder besprühen. Etwa 15 Minuten rösten, bis die Haut der Tomatillos leicht gebräunt ist und die Chilis Blasen werfen.
2. Salsa Verde herstellen
Nach dem Rösten Knoblauch aus der Schale drücken. Zusammen mit den anderen gerösteten Zutaten, Koriander, Spinat und Kreuzkümmel in einen Mixer oder Food Processor geben. Zu einer glatten, leuchtend grünen Sauce pürieren. Bei Bedarf etwas Brühe hinzufügen.
3. Hähnchen kochen
In einem großen Topf die Brühe mit Lorbeerblättern und etwas Salz zum Kochen bringen. Hähnchenteile hineingeben und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen und dann mit zwei Gabeln zerkleinern.
4. Suppe vollenden
Die Salsa Verde und das zerkleinerte Hähnchen zurück in den Topf geben. Die abgetropfte Hominy hinzufügen und alles nochmals 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Aromen sich verbinden.
5. Abschmecken und servieren
Suppe mit Salz, Limettensaft oder etwas zusätzlichem Kreuzkümmel abschmecken. In Schalen servieren und mit Wunsch-Toppings garnieren.
Serviervorschläge
- Klassisch mit dünn geschnittenem Rettich, Weißkohl und Koriander
- Mit Avocadoscheiben für Cremigkeit
- Als Eintopf zum Löffeln mit Maischips oder frischen Tortillas
- Ergänzt durch Reis oder Quinoa für mehr Sättigung
- Für Gäste: Als Teil eines mexikanischen Menüs mit Tacos und Guacamole
Nährwerte (pro Portion, geschätzt)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Energie | ca. 410 kcal |
Eiweiß | ca. 38 g |
Fett | ca. 16 g |
Kohlenhydrate | ca. 28 g |
Zucker | ca. 4 g |
Ballaststoffe | ca. 6 g |
Salz | ca. 2,3 g |
Der Geschmack von Pozole Verde
Die wahre Magie dieses Gerichts liegt in der grünen Sauce, die der Suppe Tiefe, Farbe und Charakter verleiht. Die Tomatillos sorgen für eine feine Säure, die perfekt mit dem erdigen Geschmack der Poblano-Chilis harmoniert. Durch das Rösten intensiviert sich das Aroma der Gemüsezutaten, wodurch ein rauchig-säuerliches Profil entsteht – typisch für Pozole Verde.
Die Zugabe von frischem Spinat und Koriander verstärkt die Frische der Suppe, während Kreuzkümmel und Lorbeer für Wärme und Tiefe sorgen. Die Hominy-Maiskörner geben dem Ganzen eine besondere Textur – weich, aber mit Biss.
Was ist Hominy?
Hominy ist geschälter und in Kalkwasser behandelter Mais, eine zentrale Zutat in vielen mexikanischen Gerichten. Durch die Behandlung quellen die Körner auf, werden zarter und entwickeln einen leicht nussigen Geschmack. In Pozole sorgt Hominy für Substanz und Sättigung und macht die Suppe zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Hähnchenschenkel vs. Brustfleisch
Auch wenn Hähnchenbrust kalorienärmer ist, empfiehlt sich für dieses Rezept der Einsatz von Hähnchenschenkeln. Sie sind saftiger, aromatischer und behalten beim Köcheln ihre Struktur. Wer dennoch Brustfilet verwenden möchte, sollte es nicht zu lange garen, damit es nicht trocken wird.
Gesundheitliche Aspekte
Chicken Pozole Verde ist nicht nur lecker, sondern auch ernährungsphysiologisch wertvoll:
- Proteinreich durch Hähnchen
- Ballaststoffreich durch Hominy, Tomatillos und Spinat
- Vitaminreich, v. a. Vitamin C und K durch Koriander und Spinat
- Wenig gesättigte Fette – Olivenöl als einzige Fettquelle
- Ohne Milchprodukte & glutenfrei
Je nach verwendeter Brühe kann der Salzgehalt angepasst werden – ideal auch für salzreduzierte Ernährung. Für eine vegetarische Version lässt sich das Hähnchen durch Jackfruit oder weiße Bohnen ersetzen.
Kultureller Kontext
Pozole ist ein traditionelles mexikanisches Gericht, das seine Wurzeln in der indigenen Küche hat. Es existiert in mehreren Varianten: Pozole Rojo (mit roter Chili), Blanco (klar) und Verde (mit grüner Sauce). Besonders in Mexiko-Stadt und Oaxaca ist die grüne Variante beliebt.
Ursprünglich wurde Pozole zu besonderen Anlässen serviert – etwa an Feiertagen, Festen oder Familienfeiern. Heute ist es ein beliebtes Alltagsgericht und steht sinnbildlich für Wärme, Gemeinschaft und Gastfreundschaft.
Tipps für perfekte Ergebnisse
- Tomatillos gut rösten, bis sie leicht braun sind – das intensiviert das Aroma
- Poblano-Chilis vorher schälen, falls die Haut zu dunkel wird
- Für extra Frische: Limettensaft erst kurz vor dem Servieren zugeben
- Wer es schärfer mag: Jalapeños oder grüne Chili mit in die Sauce mixen
- Salsa Verde lässt sich auch auf Vorrat zubereiten und einfrieren
Fazit
Chicken Pozole Verde ist ein Gericht, das mit seiner farbenfrohen Optik, seinem intensiven Geschmack und seiner Vielschichtigkeit begeistert. Es ist eine warme, nährende Mahlzeit mit kultureller Tiefe und kulinarischem Reichtum. Die Kombination aus aromatischer Brühe, frischer Salsa Verde und herzhaften Hominy-Körnern ergibt einen Eintopf, der Körper und Seele wärmt.
Ob für den Alltag, ein festliches Essen oder als Meal Prep für die Woche – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, flexibel und bietet ein echtes Geschmackserlebnis.